Einzelheiten

Speiseplan

Der Speiseplan ist beliebig einstellbar. Speisen oder komplette Menüs werden einfach per Drag & Drop in den Speiseplan gezogen – fertig. Er lässt sich nach Word oder Excel exportieren und enthält bereits alle notwendigen Informationen zu Nährstoffen, Allergenen und Zusatzstoffen.

Vorplanung
Die Vorplanung für den Einkauf erfolgt sehr einfach im Speiseplan. Sie tragen die vermutete Anzahl Essen ein und können bereits hier nach großen und kleinen Portionen unterscheiden.
Wenn Sie über die aktuellen Zahlen verfügen, ändern sie die Vorplanung einfach und produzieren so nach den aktuellen Zahlen. Sie können den Speiseplan in seiner Struktur sehr einfach beliebig anpassen, egal ob eine neue Mahlzeit, der Partyservice oder eine unterschiedliche Komponentenanzahl. Auch die Produktionstage sind einstellbar.

Einkauf

Küchenadmin liefert schnelle Informationen zum Warenbedarf für einen beliebigen Zeitraum und übersichtliche Formulare für die Aufnahme der Bestellung im Lager oder als Fax-Vordruck.

Bedarfsliste
Auf einer Bedarfsliste sind alle Bestellartikel eines bestimmten Zeitraumes gesamt oder nach Lieferanten getrennt aufgelistet. Lagerartikel werden dabei nicht aufgeführt.
Einkaufsliste
Dies sind die von Ihnen gelisteten Artikel eines Lieferanten, die Sie direkt als Bestelllisten nutzen können. Sie können die Artikelauswahl der Einkaufsliste natürlich auch einschränken und so eigene Bestellformulare erstellen.

Produktion

Exakt berechnete Produktions- und Wareneinsatzmengen sichern eine effektive Produktion und helfen, unnötige Überproduktionen zu vermeiden.

Produktionsplan
Wählen Sie den gewünschten Produktionstag und die gewünschte Mahlzeit aus und der gewünschte Produktionplan wird automatisch generiert.
Der Produktionsplan ist als Anleitung für Sie und Ihre Mitarbeiter für die tägliche Küchenarbeit zu sehen. Gerade in stressigen Situationen ermöglicht er ein systematisches Abarbeiten aller nötigen Schritte. Der Produktionsplan enthält alle Zutaten und Zubereitungshinweise, so dass nichts vergessen werden kann.

Rezepturen

Mit Küchenadmin lassen sich 2 Portionsgrößen nebeneinander kalkulieren. Wenn Sie zum Beispiel Kindergärten versorgen…

Artikelstamm
Alle Artikel, also alle Produkte, die Sie im täglichen Küchenbetrieb verwenden, bilden Ihren Artikelstamm. Neue Artikel können angelegt und bestehende jederzeit bearbeitet werden.
Kalkulationen
In jeder Küche werden immer wiederkehrende Rezepturen für verschiedene Gerichte oder Komponenten verwendet. Erstellen Sie Ihre Kalkulationen auf Basis Ihrer Rezepturen durch einfaches Hinzufügen von Artikel und Mengenangaben.
Zusatzstoffe
Ende 2014 müssen Sie die Allergene im Speiseplan deklarieren. In Küchenadmin werden die Allergene und Zusatzstoffe mit dem Artikel verknüpft und so über die Rezeptur automatisch im Speiseplan ausgewiesen. Standardmäßig ist der enthaltene Artikelstamm bereits mit Zusatzstoffen und Allergenen angelegt. Er kann für jede Küche individuell angepasst werden.

Buchführung

Sie erfassen die ausgegebenen Portionen und die Summen der Lieferscheine und wissen immer, wie es um Ihr Budget steht.

Jahresplanung
Üblicherweise reicht der Planungszeitraum von Januar bis Dezember. Es ist aber auch möglich, abweichende Zeiträume zu pflegen. So kann diese Funktion auch nach dem Erwerb der Software sofort genutzt werden.
Einnahmen
Hier tragen Sie Ihre täglich verkauften / ausgegebenen Menüs ein. So haben Sie Ihre rechnerischen Einnahmen immer im Blick.
Wareneingang
Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre täglichen Lieferungen (Warenkosten) zu verbuchen. Sie erhalten außerdem eine übersichtliche Liste Ihrer Warenkosten für einen ausgewählten Zeitraum. Sie können Belege jederzeit aufrufen und ändern.
Auswertung
Die Auswertung zeigt Ihnen in einer Übersicht die Planzahlen des Jahres sowie des Monats, den tatsächlichen Stand im Vergleich zur Planung und vor allem sehen Sie den Stand Ihres Budgets.